Katze24-Team

Wir lieben Katzen. Miau!

50 Gedanken zu „Langhaarkatzen richtig bürsten | Tierversteher TV | WDR

  • 16. September 2020 um 10:06
    Permalink

    Das war sehr hilfreich!

  • 16. September 2020 um 10:07
    Permalink

    Ich meine schreib was dazu zu meinem anschreibe

  • 16. September 2020 um 10:10
    Permalink

    Sehr schönes Video vielen Dank für die Erklärung 🐱🐈

  • 16. September 2020 um 10:12
    Permalink

    Super und hilfreiches Video, danke für die Tipps! Wollte fast einen Handschuh für meine Langhaarkatzen kaufen. Nun nicht mehr.

  • 16. September 2020 um 10:15
    Permalink

    sehr gute tipps !

  • 16. September 2020 um 10:16
    Permalink

    Ich werde deine Tipps mal probieren. Mein Kater ist sehr alt und stur. Vielleicht klappt es ja versuch es schon seit Jahren, weil anfangen Frühling ist es besonders schlimm da verfillst das ganze Fell. Und irgendwann wenn alles raus ist ist er nackt. Was mir auch richtig leid tut. Aber was soll ich machen? Zum scheren geh ich mit ihm nicht, hab schon schlimmes gehört. Vielleicht hast noch paar Tipps für mich? Ach und er ist fast taub und blind.

  • 16. September 2020 um 10:16
    Permalink

    Das habt ihr wirklich gut gemacht, besonders hat mir die Anleitung gefallen weil ich mich schon immer gefragt habe wann Kamm und wann Bürste. Und wenn Bürste welche. Ich selbst habe seit einiger Zeit Halblanghaarkatzen, die zwar die meiste Zeit ohne das Bürsten zurecht kommen, es aber inzwischen als tolle Ergänzung zum streicheln empfinden.
    Da ich meine Tiere aus dem Tierheim habe ist Bürsten auch gut einzusetzen wenn sie am Anfang noch etwas Angst vor meiner Hand haben (zur Vertrauensbildung).

  • 16. September 2020 um 10:16
    Permalink

    Ja und unten am bauch das ist das problem.

  • 16. September 2020 um 10:16
    Permalink

    Deine fuminator in Maßen an gewendet ist super hilfreich für die Katze finde ich weil die Katze einiges weniger Haare schluckt, meine kotzen keine fellknäule mehr und sie harren auch nicht so schnell wieder und mein Kater liebt es sich mit dem Ding bürsten zu lassen….Wir benutzen den aber nur im fellwechsel da ist er echt ne Unterstützung

  • 16. September 2020 um 10:17
    Permalink

    Unsere Katzen brauchen das nicht in der Natur kommt auch keiner und Bürstet sie … bescheuert meine eine Katze hatcrelativ langes Fell und es ist total seidig und glänzt … Eine Katze kann sich eine Putzen!

  • 16. September 2020 um 10:17
    Permalink

    Supiii

  • 16. September 2020 um 10:18
    Permalink

    Dat hat mir gut gefallen. Du feini

  • 16. September 2020 um 10:19
    Permalink

    Das war nicht besonders ergiebig. Das ließe sich meine Katze auch noch gefallen. Interessant wird es an den Stellen unterhalb der Vorderbeine, am Bauch, an den Hinterbeinen. Das bisschen Rumgemache am Kopf und am Rücken kann wirklich jeder – wenig hilfreich dieser Film!

  • 16. September 2020 um 10:20
    Permalink

    Echt super, nur ich habe Zuhause eine Kurzhaar Katze, ich bürste sie so 1 Mal in der Woche.Sie lässt sich das nur nicht am Hals und am Bauch gefallen, ist das schlimm? Denn sonst ist alles gut, sie hat auch keine Knoten uns so Zeug^^

  • 16. September 2020 um 10:21
    Permalink

    Sehr informativ

  • 16. September 2020 um 10:22
    Permalink

    Danke Dir! Sehr hilfreich =) ich schaffe mir bald eine Katze an und bereite mich schon mal vor, wie ich alles anzugehen habe.

  • 16. September 2020 um 10:25
    Permalink

    Ich hab eine Katze zur Pflege und sie hasst es ausserhalb des Kopfes oder Rücken zu bürsten. Es ist eine absolute Tortur für sie und sie macht und faucht viel! So kann ich nur die Knötchen Stück für Stück abschneiden….

    Bei ihr gibt es keine Gewöhnung, hab alles versucht aber keine Ahnung was ich noch machen kann 🙈

  • 16. September 2020 um 10:27
    Permalink

    Ich habe zu Hause drei Katzen Sisi lissi und Ronja wir haben ein Gast sie hat noch drei Katzen mitgenommen Leo Snowball und kalisi und ich habe es immer falsch gemacht alles habe ich falsch gemacht weil ich habe einen normalen Kamm genommen und habe das Fell Geburtstag und wenn du das sagst das man das nicht machen soll aber warum elektrisch aufziehen verstehe ich nicht aber ich mache das halt so

  • 16. September 2020 um 10:29
    Permalink

    Chester ist so ein goldiger Kater. 🙂

  • 16. September 2020 um 10:29
    Permalink

    Ich meine schreib mir was zu meiner anschreibe

  • 16. September 2020 um 10:29
    Permalink

    Und gib mir bitte eine Antwort auf die Frage dazu

  • 16. September 2020 um 10:30
    Permalink

    FURminator richtig angewendet ist keinesfalls falsch oder schädlich.
    Leider wird dieser geniale Kamm immer wieder verteufelt weil die Nutzer nicht wissen wie sie damit umgehen sollen.
    Bei meinen beiden Norwegern möchte ich diesen Kamm nicht mehr missen.

  • 16. September 2020 um 10:32
    Permalink

    Ich bin total verwirrt. Die einen empfehlen die bürsten die in diesem Video ein nogo sind und hier sind die ein nogo 😕

  • 16. September 2020 um 10:34
    Permalink

    Sehr gut, vielen Dank

  • 16. September 2020 um 10:35
    Permalink

    Alles schön und gut, nur…., hilft in meinem Fall GAAAAARNICHTS! Mein KAter will sich einfach nicht bürsten lassen und für stundenlanges "Clickertraining" habe ich keine Zeit!

  • 16. September 2020 um 10:38
    Permalink

    Dieses Schnurren ist Musik in meinen Ohren.

  • 16. September 2020 um 10:40
    Permalink

    Welche Rasse ist das?

  • 16. September 2020 um 10:40
    Permalink

    Der Furminator zieht kein gesundes Fell raus das kann man ganz einfach herausfinden indem man sich mit dieser Bürste selber durch die Haare kämmt wenn man nicht gerade Haarausfall hat bleibt alles drin

  • 16. September 2020 um 10:41
    Permalink

    Wat echt ne Hilfe! ♥

  • 16. September 2020 um 10:43
    Permalink

    Hallo Lisa…ich habe genauso eine wie Du kämmst. Mein Benni hat so lange Haare. Frage ist von mir . Soll ich mal meine Katze kurz scheren ? Habe eine Perser hauskatze misch

  • 16. September 2020 um 10:44
    Permalink

    Ist der furminator auch für Hunde schlecht

  • 16. September 2020 um 10:44
    Permalink

    super lieben DANK

  • 16. September 2020 um 10:45
    Permalink

    👍👍informativer Beitrag 👍👍

  • 16. September 2020 um 10:47
    Permalink

    alles recht schön und gut..aber halt nicht bei Katzen die es absolut nicht zulassen das man Fellpflege bei ihnen betreibt…

  • 16. September 2020 um 10:48
    Permalink

    Hey cool ich krige nechstesjahr vielleicht auch eine Katze 😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😆😆😆😎😎😎🤣🤣🤣🤣🤣♥️❣️❣️❣️❣️♥️♥️💓💓💕💕💖💒💒💖💖💖💕💕💗💗💙💚💚💚💛💛💞💞💞🖤🖤🖤🖤🖤🖤

  • 16. September 2020 um 10:49
    Permalink

    Super gezeigt!!! Bravo mach ich auch so von jetzt an!!!!

  • 16. September 2020 um 10:52
    Permalink

    Jo danke das war eine gute einleitung 😀

  • 16. September 2020 um 10:52
    Permalink

    Danke für den Tipp

  • 16. September 2020 um 10:52
    Permalink

    kann mir jemand einen großen nicht alzu teuren Kratzbaum empfehlen?😊

  • 16. September 2020 um 10:56
    Permalink

    sehr schön kartzen brauch liebe herz

  • 16. September 2020 um 10:57
    Permalink

    Mir wurde der Furminator für meine Heiligen Birmas empfohlen (mittellanges Fell). Ich werde ihn umtauschen und eine Zupfbürste kaufen. Danke 🙏🏽

  • 16. September 2020 um 10:58
    Permalink

    So ein Schwachsinn 😂 Komme ich meinen mit so "Methoden" an, habe ich sie in hundert Jahren nicht gebürstet 😂
    Besonders einen Zupfkamm zu empfehlen, was den Tieren eher weh tut als alles andere.. Alles klar! 🙂

  • 16. September 2020 um 10:59
    Permalink

    Das war echt ein super Hinweis! 😄

  • 16. September 2020 um 10:59
    Permalink

    Welche Katzenrasse ist Chester?

  • 16. September 2020 um 10:59
    Permalink

    Möchtegern Tierarzt

  • 16. September 2020 um 11:00
    Permalink

    Das Video ist sehr hilfreich, gerade für Menschen die noch nie eine Katzen hatten. Unsere Kater leben seit 1 1/2 Jahren bei uns. Den Furminator werde ich nicht mehr benutzen. A – haben wir festgestellt, dass es teilweise sehr unangenehm für beide Kater ist und b – ja, die Unterwollte wird teilweise sehr stark rausgerupft… Für was sich der Furminator aber sehr gut eignet – zum Teppich sauber kämmen 😂 😂 . Unser Teppich lässt keine Unterwolle fliegen, er wird sehr schön sauber. Die Katzenhaare lassen sich leicht damit abziehen.
    Wir haben uns mittlerweile für meine alte Naturhaarbürste (die ca. 13€ gekostet hatte) entschieden, als Abschlussfellpflege. Ansonsten wird mit einem kleinen Bürstchen gekämmt. Das findet mein Kater besonders toll, der andere hingegen nicht so (ist allgemein nicht so der Bürstentyp). Das Video hat mir ein paar Anregungen gegeben und ich möchte mich sehr herzlich bei der jungen Dame für das tolle Video bedanken 🙂

  • 16. September 2020 um 11:00
    Permalink

    Eine sehr sympathische Dame in dem Beitrag.
    Für unseren flippigen Kater sind die Bürsten Spielzeug. Unsere Katzenomi schläft dabei ein. 😂
    Wie beim Menschen auch: Jedem das Seine! ✌

  • 16. September 2020 um 11:02
    Permalink

    What der WDR Produziert Internet Content für Youtube? Endlich!

  • 16. September 2020 um 11:02
    Permalink

    Hab ich alles so schon gemacht!! Aber meine mag es nicht gekämmt zu werden!! Auch mit der Paste nicht!!

  • 16. September 2020 um 11:03
    Permalink

    Ich habe eine Maine Coon sie ist noch sehr jung ca. 6 -7 Monate ich welte sie gerne lagsam daran gewöhnen aber ihr gefält das garnicht auch nicht mit Lekerlis? Was kann man da machen

Kommentare sind geschlossen.